Zum Inhalt springen
raumdialog – gebaute kommunikation

raumdialog – gebaute kommunikation

co-design, transformation, placemaking, exhibition

  • profil
  • kontakt
  • impressum

in:takt – urban diversity

Mit dem folgenden Seminartext wirbt das in:takt-Projekt um neue Studierende für das WiSe 2020/21: Das Lehr-Projekt in:takt hinterfragt das urbane…

forschende Lehre, Innenstadtbelebung, kulturelle Stadtentwicklung, Urbanität, Zwischennutzung

Desi Local Lab:extended

Desi Lcoal Lab:extended – Ideen und Mitmach-Labor in Berlin-Kreuzberg

Co-Design, Do it together (DIT), Empowerment, Kinder und Jugendliche, kollaborative Stadtentwicklung, Lokales Labor

Logo Freiraumlabor Magdeburg

Logo-Wettbewerb für das Freiraumlabor in der Mageburger Innenstadt

Kommunikation im Raum

in:takt – urban offers

Offener Treffpunkt, Experimentierfeld, Raum für Kultur und Diskussion

forschende Lehre, kulturelle Stadtentwicklung
Ideen- und Entwicklungsworkshop

Ideen- und Entwicklungs-Werkstatt

Flankierendes Angebot – Trafo Transit

Design Thinking, Personal Design Research

in:dialog – Zukunft des Grünen Stadtmarchs

Das in:takt lädt zum in:dialog zur Zukunft des Grünen Stadtmarschs in Magdeburg mit Vertretern der planenden Wohnungsbaugesellschaften, kritischer Initiativen und…

kulturelle Stadtentwicklung, Stadtdiskurs

VON KO-GESTALTUNG ZU KOLLABORATIVER STADTENTWICKLUNG – Testort Mikropol

Workshopreihe: wissenschaftlich-­künstlerische Forschung in der Architektur an der HafenCity Universität im Rahen der Forschungsinitiative ­Architektur

Co-Design, Ko-Gestaltung, kollaborative Stadtentwicklung

Desi Local Lab

Ko-Gestaltung mit Kindern und Jugendlichen

Co-Design, Do it together (DIT), Empowerment, Kinder und Jugendliche, kollaborative Stadtentwicklung, Lokales Labor

Protestpodest

Protestpodest gegen Verdrängung und zur Information der Anwohner*innen

Intervention, öffentlicher Raum, Stadtdiskurs, Verdrängung

in:takt

in:takt – kulturelle Zwischennutzung im Breiten Weg 28 in der Magdeburger Innenstadt

forschende Praxis, Innenstadtbelebung, kulturelle Stadtentwicklung, Urbanität, Zwischennutzung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Bauen
  • Co-Design
  • Empowerment
  • Forschung
  • Gestaltung
  • Interaktion
  • Intervention
  • Ko-Produktion
  • kulturelle Stadtentwicklung
  • Kunst
  • Lehre
  • Placemaking
  • Stadtentwicklung
  • Strategie
  • Transformation
  • Zwischennutzung

Schlagwörter

Ausstellungsdesign Besucherbeteiligung Co-Design Design Thinking DIY Do it together (DIT) Empowerment Erlebnisraum Experiment Fallstudie forschende Lehre forschende Praxis Gemeinwohl Human Scale Innenstadtbelebung Installation Interaktion Intervention Kinder und Jugendliche Kleingewerbe kollaborative Stadtentwicklung Kommunikation im Raum kooperative Stadtentwicklung Kottbusser Damm kulturelle Stadtentwicklung Licht Lokales Labor Medienarchitektur Messages Mobilitätswende Personal Design Research Selbstbau Stadtdiskurs Stadtentwicklung Stadtrundgang Statement Transformation Urbanität Verdrängung Werkstatt Wissensvermittlung Zukunft Zwischennutzung Überseestadt öffentlicher Raum
Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.