Zum Inhalt springen
raumdialog – gebaute kommunikation

raumdialog – gebaute kommunikation

co-design, placemaking, exhibition, strategie

  • profil
  • impressum

in:takt

in:takt – kulturelle Zwischennutzung im Breiten Weg 28 in der Magdeburger Innenstadt

forschende Praxis, kulturelle Stadtentwicklung

Kamil Mode – Dokumentation einer Verdrängung

Fallstudie im Rahmen des Projektes »Aktiv-intersek« – Aktivierung der Nachbarschaft als Verdrängungsnothilfe für Wohnmieter*innen und lokales Gewerbe, 2019

Fallstudie, Kleingewerbe, Kottbusser Damm, Stadtentwicklung, Verdrängung

experimenta FORUM

experimenta Forum zur interaktiven Teilhabe der Besucher:innen am Zukunftdiskurs unserer Gesellschaft

Ausstellungsdesign, Besucherbeteiligung, Interaktion

Sitzskulptur Tenever

Ko-Gestaltung mit Kindern und Jugendlichen

Co-Design, DIY, Kinder und Jugendliche, Placemaking, Selbstbau

interaktiver Parasit

Medienarchitektur zur interaktiven Kommunikation im Stadtraum

Installation, Kommunikation im Stadtraum, Licht, Medienarchitektur

Helmholtz-Themeninsel

Helmholtz-Themeninsel „Helmholtz’ Welt der kleinen Dinge“ im Deutschen Museum München zusammen mit scienceintermedia 2012

Ausstellungsdesign, Wissensvermittlung

Hafenparcours

Infocontainer in der Überseestadt, Bremen

Erlebnisraum, Stadtrundgang, Überseestadt

bürgerhochstraße

Konzept zur Umnutzung der Hochstraße vor dem Hauptbahnhof Bremen

Infrastruktur, Stadtentwicklung, Umnutzung, Verkehr

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Kategorien

  • Ausstellung
  • Co-Design
  • Empowerment
  • Forschung
  • Gestaltung
  • Interaktion
  • Intervention
  • kulturelle Stadtentwicklung
  • Lehre
  • Placemaking
  • Strategie

Schlagwörter

Ausstellungsdesign Besucherbeteiligung Co-Design Design Thinking DIY Empowerment Erlebnisraum Fallstudie forschende Lehre forschende Praxis Infrastruktur Innenstadtbelebung Installation Interaktion Intervention Kinder und Jugendliche Kleingewerbe Ko-Gestaltung kollaborative Stadtentwicklung Kommunikation im Raum Kommunikation im Stadtraum Kottbusser Damm kulturelle Stadtentwicklung Licht Lokales Labor Medienarchitektur Personal Design Research Placemaking Selbstbau Stadtdiskurs Stadtentwicklung Stadtrundgang Umnutzung Urbanität Verdrängung Verkehr Wissensvermittlung Zwischennutzung Überseestadt öffentlicher Raum
Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.